Bilderrahmen aus Holz gehören zu den beliebtesten Bilderrahmen und bei Döhnert finden Sie eine Vielzahl interessanten Profilen. Neben den vielen Standardformaten können Sie auch unter schiedenen Glasarten auswählen. Bei individuellen Bildformaten können Sie Ihren Bilderrahmen auch als Maßanfertigung bestellen.
Achtung: Bitte beachten Sie, dass bei den Sonderzuschnitten kein Umtausch möglich ist!
Der angegebene Preis ist der Meterpreis des Bildumfanges.
Beispiel zur Berechnung der Sonderformate: Breite 35 cm x Höhe 45 cm = 35+35+45+45= 1,60 m Bildumfang
Holz-Bilderrahmen nach Maß der Marke Döhnert
- 2 mm kantengeschliffenes Glas
- Alle Bilderrahmen werden von Hand an den Ecken geklammert und einzeln in einer Schutzfolie verpackt
- Die Lieferung erfolgt mit einem bedruckten Papiereinleger. Die Bilderrahmen können alle optional mit einem Schrägschnitt-Passepartout bestückt werden.
- Bis zur Größe 18x24 cm liegt allen Bilderrahmen ein Tischaufsteller bei. Dieser kann direkt am Rahmen befestigt werden und ist für das Hoch- und Querformat geeignet.
- Stabile Wandaufhänger sind an der Rückwand montiert und können für das Hoch- und Querformat genutzt werden.
- Die Rückwände werden in den Fotoformaten bis 28x35 cm aus veredelter schwarzer Pappe gefertigt.
- Größere Formate werden mit 2 mm HDF Holz-Rückwände inkl. Schwenkfedern geliefert.
Allgemein | |
Aufhänger: | Hoch- und Querformat |
Einleger: | Einleger |
Maße | |
Falztiefe: | 0,8 cm |
weitere Eigenschaften | |
Rahmentyp: | Holzrahmen |
Normalglas:
Standardglas mit reflektierender Oberfläche. Je nach Hersteller hat das Glas eine Stärke von 1,7-2 mm und ist vergleichbar mit einfachem Fensterglas.
Antireflexglas:
Dieses Glas hat eine mikrogeätzte Oberfläche, die das einfallende Licht zerstreut und Reflexionen vermindert. Der Vorteil sind die geringeren Reflexionen. Jedoch hat Antireflexglas eine matte Oberfläche, welche die Farbwirkung Ihres Bildes vermindert. Zudem ist Antireflexglas nicht für den Einsatz in Distanzrahmen und mit Passepartouts geeignet, da das Glas dann trübe wird.
Kunstglas:
Bruchsicheres Acryl- bzw. Plexiglas. Da Kunstglas bruchfest und besonders leicht ist, werden große Formate häufig mit diesem Acrylglas angeboten. Kunstglas ist etwas kratzempfindlich und elektrostatisch. Kunstglas bietet einen UV-Schutz und darunter liegende Bilder werden vor Vergilbung geschützt.
Das Kunstglas hat häufig eine beidseitige Schutzfolie, die von beiden Seiten vor der ersten Verwendung abgezogen werden muß.
Leerrahmen:
Hier wird der Bilderrahmen ohne Glas und ohne Rückwand geliefert. Leerrahmen sind bspw. interessant für bespannte Keilrahmen, Ölbilder, Kaschierungen oder Gobelins.
Ohne Glas, mit Rückwand:
Der Rahmen wird ohne Glas geliefert und verfügt über eine Rückwand.