Informationen zu dem Echtholzrahmen von MIRA:
Allgemein:
- Alle Bilderrahmen werden in Deutschland gefertigt.
- Es werden ausschließlich Massivholzprofile verwendet.
- Alle Bilderrahmen können in jedem beliebigen, zur Leiste adäquaten Format bestellt werden. Bei breiteren und stabileren Profilen sind demnach auch größere Formate möglich.
Das Bildglas:
Die Bilderrahmen von MIRA sind mit Normalglas, Antireflexglas, Kunstglas und auch als Leerrahmen erhältlich.
- Normalglas: Spiegelndes Klarglas.
- Antireflexglas: Das einseitig geätztes Glas hat eine matte Oberfläche und zertreut das einfallende Licht. Somit werden die Reflexionen vermindert.
- Kunstglas: Bei dem Kunstglas handelt es sich um bruchsicheres und leichtes Acryl- / Plexiglas. Ab dem Format 70x100 cm liefert der Hersteller MIRA ausschließlich nur noch mit Kunstglas oder als Leerrahmen. Das Kunstglas von MIRA hat eine matte Seite und kann optional auch als Antireflexglas genutzt werden.
- Leerrahmen: Dieser Bilderrahmen wird ohne Glas und ohne Rückwand geliefert und ist bspw. zur Einrahmen von Leinwandbildern, Kaschierungen oder Alu-Dibond geeignet.
Ausführung:
- Alle Bilderrahmen sind einzeln in Folie verpackt.
- Die Standardformate werden mit einem bedruckten Papiereinleger geliefert (außer DIN A0).
- Die Rückwand hat je einen Aufhänger hoch und quer. Größere Formate ab 30x40 cm werden mit einer stabilen MDF-Rückwand geliefert die über stabile Schwerlastaufhänger verfügt.
- Tischaufsteller gibt es standardmäßig bis 18x24 cm. Dieser Aufsteller ist für das Hoch- und Querformat geeignet.
Was Sie bei Ihrer Bestellung beachten sollten:
- Bei den Formaten handelt es sich immer um das Bildmaß. Bitte bestellen Sie auch Sonderformate in Ihrem Bildformat.
- Ab der Größe 70x100 cm liefert der Hersteller MIRA nur noch mit bruchsicherem Kunstglas.
- Um das Glasbruchrisiko beim Versand zu minimieren, behält sich der Hersteller vor, einzelne Bilderrahmen nur bis 50x70 cm mit Echtglas zu versenden. Der Einzelversand größere Formate (bis 2 Bilderrahmen) erfolgt i.d.R. mit bruchsicherem Kunstglas, da sonst mit einem Transportschaden zu rechnen wäre.
Allgemein | |
Aufhänger: | Hoch- und Querformat |
Aufsteller: | Hoch- und Querformat |
Einleger: | Einleger |
Maße | |
Falzbreite: | 0,5 cm |
Falztiefe: | 1 cm |
weitere Eigenschaften | |
Stil: | klassisch |
Rahmentyp: | Holzrahmen |
Verschluss Rückwand: | Schiebefeder |
Format:
Bitte geben Sie für die Größe bei Bilderrahmen immer Ihr Bildformat an, und niemals das Außenformat. Das gilt auch für Maßanfertigungen.
Normalglas:
Standardglas mit reflektierender Oberfläche. Je nach Hersteller hat das Glas eine Stärke von 1,7-2 mm und ist vergleichbar mit einfachem Fensterglas.
Antireflexglas:
Dieses Glas hat eine mikrogeätzte Oberfläche, die das einfallende Licht zerstreut und Reflexionen vermindert. Der Vorteil sind die geringeren Reflexionen. Jedoch hat Antireflexglas eine matte Oberfläche, welche die Farbwirkung Ihres Bildes vermindert. Zudem ist Antireflexglas nicht für den Einsatz in Distanzrahmen und mit Passepartouts geeignet, da das Glas dann trübe wird.
Leerrahmen:
Hier wird der Bilderrahmen ohne Glas und ohne Rückwand geliefert. Leerrahmen sind bspw. interessant für bespannte Keilrahmen, Ölbilder, Kaschierungen oder Gobelins.
Ohne Glas, mit Rückwand:
Der Rahmen wird ohne Glas geliefert und verfügt über eine Rückwand.