Menü
Rahmenshop24Bilderrahmen nach MaßKeilrahmen

Maßanfertigung Keilrahmen

Keilrahmen werden für die Bespannung von Leinwänden aus beispielsweise Baumwolle, Jute oder Leinen benötigt. Nicht nur im Künstler, Galerien- und Museumsbedarf sind sie heutzutage weit verbreitet, sondern auch im Privaten experimentieren immer mehr Kunst- und Bastelbegeisterte mit dem Medium Keilrahmen. Das Besondere am Keilrahmen ist die Eckverbindung, die nicht wie beim herkömmlichen Rahmen fixiert wird, sondern so gewählt ist, dass sich die Leisten in einem 90 Grad Winkel zusammenschieben lassen.

Erst die Bespannung mit der Leinwand verleiht dem Keilrahmen die nötige Stabilität. Nachgespannt werden kann die Leinwand, in dem Hartholzkeile von innen in die Rahmengehrung getrieben werden und das Außenmaß so vergrößert wird. Die Leinwand wird von hinten mit einem Tacker am Holz fixiert und erhält somit einen passenden und stabilen Rahmen und einen plastischen Charakter.

Das ganz Besondere: Beim Keilrahmen werden die Seiten der Leinwand nicht in den Rahmen eingefasst, sondern um die Kanten geschlagen, so dass auch die bemalte, bzw. bedruckte Leinwand seitlich, sowie oben und unten sichtbar ist; diese Technik wird auch als „gallery wrap“ bezeichnet. Das Bild hebt so ein Stück weit von der Wand ab, was es hochwertig und professionell aussehen lässt.

Tipp: Mit einem maßgefertigten Schattenfugenrahmen für Ihren Keilrahmen nach Maß erzielen Sie eine formvollendete, souveräne Bildpräsentation, die gleichzeitig auch die Kanten Ihres Keilrahmens und somit die Leinwand schützt!

Natürlich finden Sie auf RahmenShop24 auch die passenden Keilrahmenleisten sollte Ihr Gemälde keiner Standardgröße entsprechen. Geben Sie ganz einfach die Außenmaße an und freuen sie sich schon bald auf die Zusendung Ihrer Keilrahmenleisten nach Maß - selbstverständlich mit dazugehörigen Hartholzkeilen.

Im Folgenden zeigen wir Ihnen ein Video, das erklärt, wie sie Ihre Leinwand selbst auf einen Keilrahmen spannen:

Der Onlineshop für Bilderrahmen, Fotorahmen, Passepartouts u.v.m.