Menü
Rahmenshop24Rahmentyp & FormateSchattenfugenrahmen

Schattenfugenrahmen

Obwohl das klassische Medium der Malerei die Leinwand ist, bietet diese heute auch einen weiteren interessanten Aspekt: die Präsentation von digitalen Fotos. Fotodrucke auf Leinwand wirken vollendet, zeitlos, langlebig.

Schattenfugenrahmen sind die optimale Lösung um auf Keilrahmen gespannte Leinwände effektvoll zu inszenieren und vor allem stabil zu rahmen. Die spezielle Konstruktion des Schattenfugenrahmens umrandet das Gemälde ohne dabei schwer oder einengend zu wirken. Eine weitere Besonderheit besteht darin, dass die Leinwand nicht wie bei einem gewöhnlichen Rahmen von einer Glasscheibe oder einer Rückwand eingeschlossen ist. So kommt auch die Oberflächenstruktur der Leinwand bestmöglich zur Geltung. Der Abstand zwischen Rahmen und Leinwand erscheint als schwarze Spalte - wie ein Schatten - und lässt das Kunstwerk im Rahmen schweben. Der plastische Eindruck der aufgespannten Leinwand bleibt komplett erhalten!

Schattenfugenrahmen werden auch als Gemälderahmen oder Guggenheimrahmen bezeichnet, da sie das erste Mal im Guggenheim Museum in New York Verwendung fanden. Ein weiterer praktischer Vorteil von Schattenfugenrahmen: die Ecken des Gemäldes werden in diesem Rahmentyp perfekt geschützt und verhelfen zu einem unkomplizierten Transport.

Schattenfugenrahmen präsentieren Gemälde, aber auch Tapisserien oder Fotografien auf Alu-Dibond Platten. Aufgrund Ihrer edlen Optik und Ihrer Schlichtheit eignen Sie sich besonders gut für moderne Kunst.

Wie funktioniert ein Schattenfugenrahmen?

Das Keilrahmen-Bild wird direkt mit dem Schattenfugenrahmen verschraubt – in bestimmten Fällen auch verklebt. Der Schattenfugenrahmen ist also im Vergleich zum Holz- oder Alurahmen kein bevorzugter Wechselrahmen.  Die Schattenfuge zwischen Bild und Rahmen ähnelt von der Form einem L, weshalb die Schattenfuge teilweise auch L-Profil genannt. Diese resultiert in einer angenehmen Tiefenwirkung, die das Gemälde ausgezeichnet in Szene setzt. Der Schwebe-Effekt wird auch in der Übersetzung des Schattenfugenrahmens in Englische deutlich, so heißt er hier "canvas floater". Mit der Schattenfugenleiste als Einrahmung bleibt das Bild in seiner Gesamtheit sichtbar – eine wunderbare Möglichkeit, Ihr Gemälde in seiner Gänze zu zeigen und es trotzdem in einem entsprechenden Rahmen zu präsentieren.

Was passt in einen Schattenfugenrahmen?

Der Einsatz von Schattenfugenrahmen ist vielfältig: Es gibt sie in verschiedenen Farben in Holz- und Aluausführung. Gerne werden sie in schlichten Naturfarben oder in mattem Metallic-Look gehalten und sorgen so dafür, dass das Kunstwerk im Vordergrund steht. Wer es etwas verspielter mag, kann den Schattenfugenrahmen auch mit Gold- oder Silberkante bestellen. Im Gegensatz zu klassischen Gemälderahmen punktet der Schattenfugenrahmen mit seiner schlanken und dezenten Charakteristik.

Tipp: Fotodrucke wirken besonders gut in der Variante Silber-Matt von Nielsen!

Auch bei der Profilauswahl haben Sie viele Möglichkeiten. So eignen sich Schattenfugenrahmen nicht nur für das Standardprofil (2 cm), sondern auch für dickere Keilrahmen. Das Gemälde kann flexibel an den Schattenfugenrahmen nivelliert werden.

Für wen eignet sich ein Schattenfugenrahmen?

Will man seine Leinwand nicht direkt an die Wand hängen und optimal vor Außeneinwirkungen schützen ist der Schattenfugenrahmen eine gute Wahl. RahmenShop24 bietet Ihnen den passenden Rahmen für Fotodrucke, Acryl oder Ölbilder in Naturtönen, modernen oder auffallenden Farben. Klicken Sie sich einfach durch die große Auswahl und profitieren Sie von den qualitativ hochwertigen Rahmen unserer Hersteller und fairen Preisen. Der Kreativität Ihrer Kunstinstallation sind keine Grenzen gesetzt!

Der Onlineshop für Bilderrahmen, Fotorahmen, Passepartouts u.v.m.